
Zen im Weg des Bogens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wenn der Bogen zerbrochen ist, dann - schieß!" , so lautete das erste, längst vergriffene Werk des Autors und erfahrenen Zenlehrers, der in diesem Buch die Leser wieder einlädt, den faszinierenden Zen-Weg des Bogenschießens für sich neu zu entdecken. Weit mehr, als "ins Schwarze zu treffen", geht es natürlich darum, sich selbst zu erkennen und zu lernen, die eigenen Blockaden und Schwierigkeiten loszulassen. Begleitet von Texten, Lehrvorträgen und Meditationen aus der Zenpraxis stehen dabei die Freude des Erlebens, das Wachsen von Vertrauen und die Liebe zum Sein im Vordergrund. Mit diesem ganzheitlichen Ansatz wird die Kunst des Bogenschießens zu einem erfüllenden und liebevollen Weg der inneren Befreiung, der uns ermutigt, auch in Krisen den "nächsten Pfeil" friedfertig und zielsicher in die Hand zu nehmen. von Österle, Kurt
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kurt Österle ist Zen- und Bogenlehrer. Er ist in Deutschland der Erste, der konsequent die Praxis des Zazen, in Verbindung mit der Übung des Bogens, als Weg angeboten hat. Sein zweites Werk ist das Ergebnis langjähriger Erfahrung mit sich selbst und mit ihm Übender. Er leitet - zusammen mit seiner Frau - das Haus der Stille, Altbäckersmühle, in einem Seitental der Lahn.
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- Angkor
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2006
- Goldmann Verlag (HC)
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- Fighting Arts.Com
- perfect -
- Erschienen 1977
- Barth
- hardcover -
- Erschienen 1996
- O. W. Barth bei Scherz
- hardcover
- 360 Seiten
- Kristkeitz, Werner
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1987
- Penguin
- perfect -
- -
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 1976
- New Directions