Über den eigenen Schatten springen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Leben wir in einer Zeit des Übergangs? Vieles spricht dafür! Alte Denkweisen und Handlungsstrategien scheinen den heutigen Herausforderungen der Menschheit nicht mehr gerecht zu werden. Was braucht es also für den nächsten Schritt der menschlichen Evolution? Jedenfalls ein grundlegend neues Verständnis über das Menschsein, der psychologischen, philosophischen und spirituellen Hintergründe seiner bisherige Entwicklung und vor allem: heilsame Einsichten und Erkenntnisse! Dies alles finden Sie in diesem Buch, das uns im Tiefsten erinnern lässt an die großartigen schöpferischen Potentiale, die in uns stecken, wenn wir nur lernen, unser Ego-Bewusstsein zu transzendieren. Entdecken Sie notwendig neue und heilsame geistig-spirituelle Horizonte - tiefgründig, empathisch, hoffnungsvoll! von Eurich, Claus
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Claus Eurich ist Hochschullehrer am Institut für Journalistik der TU Dortmund, u.a. mit den Schwerpunkten Ethik, Kommunikation und Friedensjournalismus. Er ist Kontemplationslehrer und in der Weiterbildung von Führungskräften engagiert, sowie Autor zahlreicher philosophischer und spiritueller Bücher, die im Verlag Via Nova erschienen.
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Belle Epoque Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper
- perfect
- 300 Seiten
- Erschienen 2024
- KIENER Verlag
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Piper
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2016
- Komplett-Media
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2025
- INNSALZ
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- mass_market
- 384 Seiten
- Erschienen 1996
- Penguin
- MP3
- 34 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- turtleback
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- Jünger Medien Verlag
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Shaker




