LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Imperium

Imperium

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783866043275
Seitenzahl:
-
Auflage:
-
Erschienen:
2007-09-05
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Imperium
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Imperium" von Christian Kracht, nicht Wolfgang Müller, ist ein Roman, der die Geschichte von August Engelhardt erzählt, einem exzentrischen deutschen Auswanderer. Im frühen 20. Jahrhundert verlässt Engelhardt Deutschland und begibt sich in die deutsche Kolonie Neuguinea, um dort eine Kokosnussplantage zu gründen. Er glaubt an eine utopische Lebensweise, bei der Menschen nur von Sonnenlicht und Kokosnüssen leben sollten – eine Idee, die er als "Kokovorismus" bezeichnet. Engelhardt sieht die Kokosnuss als göttliche Frucht und entwickelt einen Kult darum. Der Roman folgt seinen Bemühungen, seine Ideologie zu verbreiten und seine Plantage zu betreiben. Dabei gerät er in Konflikte mit der kolonialen Bürokratie und kämpft gegen Krankheiten sowie soziale Isolation. Kracht beschreibt Engelhardts Aufstieg und Niedergang mit einer Mischung aus Ironie und Empathie. Der Roman thematisiert den Kontrast zwischen Idealismus und Realität sowie den Wahnsinn des Kolonialismus. Die Geschichte basiert lose auf historischen Ereignissen und Figuren, was dem Werk eine zusätzliche Tiefe verleiht.

Produktdetails

Einband:
audioCD
Erschienen:
2007-09-05
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783866043275
ISBN:
9783866043275
Gewicht:
222 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Gut
8,85 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl