
Der Eigensinn des Materials
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aus dem Inhalt: Beatrix Mesmer: Frauenparlamente? Ute Gerhard: Anmerkungen zur Sozialfigur der nicht ehelichen Mutter Bettina Heintz: Portrait for a Lady. Henry James und Alexis de Tocqueville zur Ordnung der Klassen und Geschlechter Caroline Arni: L'amour en Europe. Versuch über Robert Michels' vergleichende Liebeswissenschaft Barbara Duden: Die berechnete Frau - Zur statistischen Wende in den Gender Studies Theresa Wobbe: Metamorphosen des Geschlechts. Von der Differenz zum Gleichheitsskript der Europäischen Union René Levy: Von der Materialbasis zum angemessenen Konzept. Judith Jánoska: Die Methode der Anna Tumarkin, Professorin der Philosophie in Bern Ulrich Oevermann: Die Entstehung der hermeneutisch verfahrenden Psychoanalyse Susanne Burren: Pionier der Handelswissenschaften - zur Autobiographie von Johann Friedrich Schär David Kettler: Negotiating Exile: Franz L. Neumann as Political Scientist Hans-Ulrich Jost: Jungfrau, Alpen und Volksgemeinschaft Markus Zürcher: Genese eines Malaise: schweizerische Soziologie in der Nachkriegszeit Martin Schmeiser: Akademischer Klatsch Caroline Bühler: Innerer Bauplan oder staatlicher Lehrplan? Peter Schallberger: 'Wir sind doch keine Therapeuten.' Sozialisationstheorien Marianne Rychner: Buchprüfung. Eine aktuelle Variation von 'Wirtschaft und Gesellschaft'. Und von 'Luxus und Kapitalismus' Urs Hafner: Dame mit Vergangenheit. Die subversiven Anfänge der 'Neuen Zürcher Zeitung' Charlotte Müller: Georg Simmel revisited: Zur Kulturbedeutung des Jodelns Heide Schlüpmann: Die Theorie im Kino. Ihre philosophische Herkunft von Adorno Peter Schneemann: Zeugen gesucht. Die Wirkung eines Kunstwerkes als Anekdote Andrea Glauser: Überleben in New York. Zu Künstlerexistenzen der Gegenwart Heinz Bude: Formen des Porträts Eva Nadai: Cooling out. Zur Aussortierung von Leistungsschwachen Chantal Magnin: Historizität am Rande einer neuen Heimat. Vom Auseinanderfallen individueller und gesellschaftlicher Zeit in der Migration Lukas Neuhaus: Depot-Eröffnung von Arni, Caroline
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 150 Seiten
- Karamanolis Evangelia Verla...
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Severus Verlag
- Kartoniert
- 298 Seiten
- Erschienen 2007
- Alibri
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- Salon
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand