
Konstruktionen des Judenbildes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Bukarester Kulturanthropologe Andrei Oi¿teanu untersucht die Geschichte des säkularen volkstümlichen rumänischen Antisemitismus und dokumentiert mit einer Fülle von Beispielen und Belegen die Entstehung von stereotypen Vorstellungen über Juden in Rumänien und darüber hinaus im ost- und ostmitteleuropäischen Raum. Diese imagologische Studie erweist sich als ein reichhaltiges Reservoir an Wissen über die Entstehung und Verbreitung antisemitischer Vorurteile. von Oisteanu, Andrei;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andrei Oisteanu, geboren 1948 in Bukarest, arbeitet als Historiker, Ethnologe, Kulturanthropologe und Judaist am Institut für Religionsgeschichte in Bukarest. Er forscht und publiziert unter anderem zur rumänischen Mythologie, zur Geschichte der Juden und
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- hardcover
- 281 Seiten
- Erschienen 1991
- Solum
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2023
- Cross Cult Entertainment
- hardcover -
- Erschienen 1981
- H. Christians
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Patris Verlag
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2019
- CMV Hagedorn
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Die Andere Bibliothek