
Kulturbranding II: Konzepte und Perspektiven der Markenbildung im Kulturbereich (Weimarer Studien zu Kulturpolitik und Kulturökonomie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Kulturbranding II: Konzepte und Perspektiven der Markenbildung im Kulturbereich" von Ralph Philipp Ziegler ist ein detaillierter Leitfaden zur Entwicklung und Umsetzung von Markenstrategien im kulturellen Sektor. Es bietet eine umfassende Untersuchung der Theorie und Praxis des Kulturbrandings, einschließlich einer gründlichen Analyse der verschiedenen Aspekte, die bei der Bildung einer Marke in diesem speziellen Bereich berücksichtigt werden müssen. Durch Fallstudien und praktische Beispiele illustriert Ziegler die Anwendung dieser Konzepte und stellt verschiedene Methoden und Techniken vor, die zur erfolgreichen Positionierung einer Marke in der Kulturlandschaft beitragen können. Das Buch richtet sich an Fachleute im Bereich Kulturmanagement, Marketingexperten sowie Studenten, die sich für Kulturpolitik und Kulturökonomie interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2006
- UVK
- Kartoniert
- 525 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- EKW-Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2020
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht