
Das unsichtbare Geschlecht der Stadtplanung: Genderkonstruktionen in der Planung des Potsdamer/Leipziger Platzes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das unsichtbare Geschlecht der Stadtplanung: Genderkonstruktionen in der Planung des Potsdamer/Leipziger Platzes" von Gabriele Schambach untersucht die Rolle von Geschlechterkonstruktionen in der Stadtplanung, insbesondere am Beispiel des Potsdamer und Leipziger Platzes in Berlin. Schambach analysiert, wie städtebauliche Entscheidungen und Planungsprozesse oft unbewusst männliche Perspektiven priorisieren und dadurch spezifische Bedürfnisse von Frauen vernachlässigen. Das Buch beleuchtet historische und zeitgenössische Planungspraktiken, um aufzuzeigen, wie gendergerechte Planung zu einer inklusiveren urbanen Umgebung beitragen kann. Durch eine kritische Betrachtung verdeutlicht Schambach die Notwendigkeit eines Bewusstseinswandels hin zu einer geschlechtergerechten Stadtentwicklung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- NAI010 PUBL
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Lars Müller Publishers
- Taschenbuch
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Garamond Press
- hardcover -
- edition sh:z,
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 1993
- Wiley
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Jovis
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 1973
- Pergamon Press
- perfect
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Jovis
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH