
Partizipation in der Wissenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Große Herausforderungen wie Klimawandel, zur Neige gehende Ressourcen und die Versorgung einer wachsenden Weltbevölkerung werfen neue Fragen an die Wissenschaft auf. Von ihr werden Antworten auf die Transformationen in der Gesellschaft, der Politik und der Wirtschaft erwartet. Forschung soll die notwendigen Innovationen in Infrastruktur und Produktion voranbringen. Die Bundesregierung unterstützt Wissenschaft und Wirtschaft in der Gestaltung der Zukunft mit der Hightech-Strategie. Bislang wurde jedoch noch wenig untersucht, inwieweit diese Strategie mit der Gesellschaft verzahnt ist und ob sie im ausreichenden Maße dazu beiträgt, die globalen Zukunftsprobleme zu lösen. Die Untersuchung »Partizipation in der Wissenschaft« kommt hier zu einem kritischen Ergebnis. Demnach ist die Hightech-Strategie der Bundesregierung unzureichend legitimiert, ihre Errungenschaften reichen für eine nachhaltige Entwicklung nicht aus. Wenige Lobbygruppen beeinflussen Ziele und Ergebnisse und verhindern eine am Gemeinwohl orientierte Entwicklung. von Ober, Steffi
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
-
-
-
- Erschienen 2022
- Liberales Institut
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Gebunden
- 76 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Ludwig
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2021
- wbv Publikation
- Broschiert
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Kopäd Verlag
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2013
- Oekom Verlag GmbH
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 1998
- Leske + Budrich Verlag