
Derrida ist nicht zu Hause
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was eigentlich sieht der bildungsbeflissene Urlauber, wenn er bei der Besichtigung von Albert Einsteins Berner Arbeitszimmer belehrt wird, genau hier sei die Spezielle Relativitätstheorie entwickelt worden? Und was der begeisterte Leser, der eine angeblich von Marcel Proust zerbrochene Vase betrachtet oder im Kommentar der Werkausgabe die Rezepte für die im Roman zubereiteten Gerichte nachschlägt? Warum sträubte sich Martin Heidegger fast zehn Jahre lang, eine Kreuzfahrt nach Griechenland zu unternehmen (ein Geschenk seiner Frau Elfriede)? Und warum vertieft sich der Leser einer Sondernummer über die 'Dekonstruktion der Philosophie' in ein Foto, das nicht Jacques Derrida, sondern seine Pfeifensammlung zeigt? Ist der Herr, der zufällig neben Derrida saß, als dieser in einem der Cafés von Montparnasse portraitiert wurde, jetzt Teil der Philosophiegeschichte? 'Reliquien, Reste, Zeugs' bezeichnet der renommierte Kunsthistoriker Peter Geimer neben seinen Abhandlungen zur Wissenschafts- und Bildgeschichte als Schwerpunkte seiner Forschung. Seine jetzt vorgelegte Portraitsammlung entspinnt sich in einem kunstvoll gewobenen Netz aus wechselseitigen Bezügen zwischen realen Orten, rätselhaften Gegenständen und historischen Persönlichkeiten. So offenbart sich die Faszination intellektueller Stars als Phänomen und zugleich Paradoxon: Denn Star ist nur, wer noch da gesucht wird, wo er längst nicht mehr ist. Peter Geimers 'Begegnungen mit Abwesenden' sind eindrückliche Portraits, u.a. von William Turner, Martin Heidegger, Marcel Proust - und natürlich Jacques Derrida. von Geimer, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Berlin Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Jung u. Jung
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Hatje Cantz Verlag
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- pocket_book
- 336 Seiten
- Erschienen 2025
- KiWi-Taschenbuch
- Klappenbroschur
- 383 Seiten
- Erschienen 2021
- Integral
- paperback
- 96 Seiten
- Grupello Verlag
- paperback
- 195 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition-Abel
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2017
- Independently published
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2009
- Seidler, Lothar
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- Berlin Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1989
- Kiepenheuer & Witsch
- Taschenbuch -
- Erschienen 1990
- -
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2006
- transcript
- MP3 -
- Erschienen 2021
- United Soft Media
- Gebunden
- 172 Seiten
- Erschienen 2022
- Schöffling
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2013
- Harvill Secker
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2025
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...