
Selbstbestimmung am Ende des Lebens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aus interdisziplinärer Perspektive nähert sich das Buch der Frage nach einem selbstbestimmten Lebensende. Dabei werden nicht nur die (vor allem medizinischen und rechtlichen) Aspekte behandelt, die in der konkreten Situation, wenn eine Entscheidung ansteht, von Bedeutung sind, und das komplexe Thema wird auch nicht auf die Frage "(Aktive) Sterbehilfe - ja oder nein?" zugespitzt. Vielmehr lotet der Band grundsätzliche philosophische Fragen aus, berücksichtigt sozioökonomische Aspekte und stellt interkulturelle Vergleiche an. Ein eigener Aufsatz reflektiert die Möglichkeiten von "Euthanasie" (griech. "leichter Tod") nach der Ermordung von als "lebensunwert" deklarierten Menschen im Nationalsozialismus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Irisiana
- audioCD -
- M.Two Verlag (MFG Entertain...
- Hardcover
- 90 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Lambertus
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2023
- wbg Academic in der Verlag ...
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2014
- Patmos Verlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Arbor
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand