
ZEICHNEN VOR DÜRER
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die in der Universitätsbibliothek Erlangen aufbewahrte Sammlung altdeutscher Zeichnungen ist als Konvolut seit dem 17. Jahrhundert geschlossen überliefert. In ihrer Herkunft aus Nürnberger Künstlerwerkstätten der Spätgotik gibt sie Einblick in die Praxis des Zeichnens im Mittelalter, aus der sich um 1500 Albrecht Dürer löste. Der mit Mitteln der J. P. Getty Foundation, Los Angeles, und der Staedtler Stiftung, Nürnberg, wissenschaftlich neu bearbeitete und farbig illustrierte Bestandskatalog stellt die 154 Zeichnungen in ihren jeweiligen Funktionen und kunsthistorischen Zusammenhängen einzeln vor. Besonders die fränkische Zeichenkunst des 15. Jahrhunderts nimmt dabei schärfere Konturen an, etwa in den umfangreichen Werkgruppen von Hans Pleydenwurff und Michael Wolgemut und ihrem Umfeld.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2000
- Harvard Univ Art Museum
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 1990
- Princeton University Press
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Aisthesis
- hardcover
- 320 Seiten
- Stieglitz Verlag
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Gruyter, Walter de GmbH
- perfect -
- Erschienen 1975
- Zürich : Diogenes-Verlag