
Fachwerk in Deutschland: Zierformen seit dem Mittelalter (Imhof Kulturgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fachwerk in Deutschland: Zierformen seit dem Mittelalter" von G. Ulrich Grossmann ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das sich auf die Architektur und die ästhetischen Aspekte von Fachwerkhäusern in Deutschland konzentriert. Das Buch untersucht die Entwicklung der Fachwerkarchitektur vom Mittelalter bis zur Gegenwart und bietet detaillierte Beschreibungen verschiedener Zierformen und Stile. Es enthält zahlreiche Fotografien und Illustrationen, die den Text ergänzen und den Lesern helfen, ein tieferes Verständnis für die Komplexität und Schönheit dieser traditionellen Bauweise zu erlangen. Zudem wird auch auf regionale Unterschiede eingegangen, was das Buch zu einer wertvollen Ressource für Architekten, Historiker und Liebhaber historischer Gebäude macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Bucher Verlag,
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1996
- Deutscher Kunstverlag
- perfect -
- Köln [i.e. Pulheim] : Rhein...
- paperback
- 158 Seiten
- Erschienen 1998
- Fraunhofer IRB Verlag
- hardcover
- 315 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Saur