
Brennpunkt Risikomanagement und Regulierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den vergangenen Jahren hat die Regulierungsdichte erheblich zugenommen und mittlerweile Dimensionen angenommen, die Banken vor erhebliche organisatorische Schwierigkeiten stellen. Die Regulatorik ist somit selbst zu einem der Top-Risiken im bankinternen Risikomanagement mutiert. Eine gewisse Unvorhersehbarkeit belastet die Institute zusätzlich. Die größer gewordene Zahl der Aufsichtsinstitutionen hat das regulatorische Management zumindest nicht vereinfacht. Neben Deutscher Bundesbank, der Europäischen Zentralbank (EZB) und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) spielen internationale Normengeber wie der Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht, die Europäische Bankenaufsicht EBA, die Financial Action Task Force (FATF) oder die International Organization of Securities Commissions (IOSCO) eine wichtige Rolle. Risikomanagement und Regulierung sind in diesem Zusammenhang zu einem Brennpunkt im Unternehmensmanagement geworden. In diesem Sinne vereint der vorliegende Sammelband, zusammengesetzt aus in der jüngeren Vergangenheit in der Fachzeitschrift RISIKO MANAGER erschienenen Beiträgen, einzelne Aspekte der risikoorientierten Bankenaufsicht und gibt in diesem Themenumfeld einige Anregungen und fachliche Impulse. von Niehoff, Wilhelm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herausgeber Wilhelm Niehoff ist Chefredakteur der Fachzeitschrift die bank sowie Sprecher der Geschäftsführung der Bank-Verlag GmbH, Köln. Dr. Stefan Hirschmann ist verantwortlicher Chefredakteur der Zeitschrift die bank sowie Redaktionsleiter von bank&compliance und RISIKO MANAGER. Autoren Alle Autorinnen und Autoren sind Experten und Führungspersönlichkeiten aus der Bank- und Beratungspraxis.
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1955 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 925 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 2011
- FCH AG
- Hardcover
- 354 Seiten
- Erschienen 2014
- dpunkt.verlag GmbH
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- Vahlen
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2022
- DIN Media