
Religion der Vernunft aus den Quellen des Judentums
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die "Religion der Vernunft aus den Quellen des Judentums" ist das bekannteste und wohl wichtigste Werk des Neukantianers und bedeutendsten Vertreters der "Marburger Schule", des ersten jüdischen Philosophieprofessors in Deutschland, Hermann Jecheskel Cohen (1842 - 1918). Aus dem Nachlass in der ersten Auflage 1919 erschienen, dokumentiert es Cohens Weg von der Philosophie zum Judentum als Konsequenz seines Weges vom Judentum zur Philosophie. Durch andere religionsphilosophische Werke vorbereitet, entwickelt Cohen hier den zentralen Gedanken einer Korrelation zwischen Gott und Mensch in der Vernunft, als deren Schöpfung er auch die Offenbarung ansieht. Im Zentrum des Werkes entfaltet der Philosoph den für sein Denken charakteristischen ethischen Impuls aus den Quellen des Judentums.648 von Cohen, Hermann
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 155 Seiten
- Erschienen 2022
- Hentrich und Hentrich Verla...
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- ça-ira-Verlag
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Zenodot Verlagsgesellscha
- perfect
- 685 Seiten
- Erschienen 2018
- Bundeszentrale für Bildung
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Legare Street Press
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder