
Die Konferenz der Kinder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Einzig die Menschenkinder stiften Sinn«, sagt Soeur Chacunne. Soeur Chacunne? - wahrhaftig: Der Kleine Prinz von Antoine de St. Exupéry hat eine Schwester bekommen. Sie reist durchs All auf die Erde und spricht mit den Kindern. Die berichten ihr, dass schonungslose Kriege wüten, Wälder und Tiere sterben, und dass ihre Rechte - ja, Kinder haben Rechte! - missachtet werden. Sie wollen sich wehren und dagegen protestieren. Soeur Chacunne muss zurück ins All, wünscht den Kindern aber für ihr weiteres Leben ein hörendes Herz in Arbeit, Wissen und Liebe. Dieser kleine Band legt den Text Alexander Grubers zu einem Chorwerk von Arne Gieshoff vor, das in der Frauenkirche Dresden uraufgeführt wurde. von Gruber, Alexander
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexander Gruber wurde 1937 in Württemberg geboren. Seit 1967 arbeitete er als Lektor und Dramaturg beim S. Fischer Verlag. Später ging er als Chefdramaturg an die Bühnen der Stadt Bielefeld. Er ist erfolgreicher Theaterautor, unter anderem vieler Kinderstücke und er hat zahlreiche englische und französische Dramen, darunter viele Opernlibretti, übersetzt und bearbeitet. Derzeit gibt er »Tiermärchen vieler Völker« heraus. Zuletzt erschien Band 6, »Tiermärchen aus Vietnam«.
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2022
- Debus Pädagogik
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gräfe & Unzer,
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2007
- Fischer Taschenbuch Verlag
- paperback
- 121 Seiten
- Erschienen 2004
- Ursus
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- hardcover
- 501 Seiten
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2016
- Debus Pädagogik