
Caspar David Friedrich im Harz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Juni 1811 wanderte Caspar David Friedrich in Gesellschaft seines Bildhauer-Freundes Kühn durch den Harz. Die Naturschönheiten dieses Gebirges inspirierten viele Künstler. Mit der geschulterten Tasche hatte schon Kersting den Malerkollegen Friedrich im Riesengebirge gezeichnet. Auch jetzt trug jener darin wieder die Utensilien, mit denen er seine Eindrücke festhielt. Wie genau er dabei zu Werke ging, belegen noch heute die vergleichenden Fotografien der sich verändernden Landschaft. Dass sich Friedrich in dieser Zeit des wachsenden Tourismus neben Hans Christian Andersen oder Heinrich von Kleist auch in guter Malergesellschaft befand, wird unter anderem im 1850 erschienenen "Brocken-Stammbuch" gezeigt.Herrmann Zschoche hat die Spuren Caspar David Friedrichs im Harz sorgsam verfolgt und legt nun, wie schon zuvor mit "Caspar David Friedrichs Rügen", seine Ergebnisse vor. von Zschoche, Herrmann
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der als Film- und Fernsehregisseur u. a. durch den Film "Sieben Sommersprossen" bekannt gewordene Autor hat bereits mehrere Titel zu Caspar David Friedrich, u. a. im Verlag der Kunst, veröffentlicht. 1934 in Dresden geboren, lebt Zschoche heute in Schwenow in Brandenburg.
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Heidelberg, Ed. Braus, 1990.
- Leinen
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Alfred Kröner Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Frederking & Thaler
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Sutton
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2024
- Klaus Becker Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Hinstorff Verlag
- Gebunden
- 126 Seiten
- Erschienen 2008
- Volk Verlag