
Selbstorganisierte Teams führen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Die besten Architekturen, Anforderungen und Entwürfe entstehen durch selbstorganisierte Teams«, behauptet das Agile Manifest. Diese Behauptung wirft einige Fragen auf: Wie sehen solche Teams aus? Welche Form der Führung brauchen sie? Und wie kann diese so umgesetzt werden, dass sie Selbstorganisation fördert? Dieses Buch bietet praxisorientierte Antworten auf all diese Fragen. Siegfried Kaltenecker beschreibt, wie Führung in einem sich selbstorganisierenden Umfeld funktioniert, und gibt viele Hinweise, wie die eigenen Führungskompetenzen ausgebaut werden können. Er führt in die Grundlagen und die Grundwerte selbstorganisierter Teams ein: Commitment, Einfachheit, Respekt und Mut. Anhand von konkreten Fallbeispielen aus der Lean- und agilen Welt beschreibt er sodann ausführlich die handlungsleitenden Kernkompetenzen Fokussieren, Designen, Moderieren und Verändern. Für jede Kompetenz hat er konkrete Werkzeuge parat, wie z.B. Kunden-Radar, visuelles Arbeitsmanagement, bescheidenes Befragen oder Feedback-Planer, mit denen der Leser die Umsetzung in der Praxis nachvollziehen kann. Sie erfahren in diesem Buch, wie interdisziplinäre Führung und geteilte Managementverantwortung in der Praxis gelebt werden können, und erhalten darüber hinaus viele Anregungen, um Ihre eigenen Skills gezielt zu erweitern. Die 2. Auflage wurde um neue Werkzeuge (z.B. Wertstromanalyse, Design Thinking, Delegation Board oder Klärungsgespräch) und weitere Fallbeispiele zur agilen Teamführung ergänzt. von Kaltenecker, Siegfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Siegfried Kaltenecker ist geschäftsführender Gesellschafter der Wiener Unternehmensberatungsfirma Loop, die auf agile Organisations- und Managemententwicklung spezialisiert ist. Er ist zertifizierter Systemischer Organisationsberater, Scrum Master und Scrum Product Owner sowie Kanban Coaching Professional. Zudem ist er Verfasser zahlreicher Fachartikel zu agilen Themen, Autor von »Selbstorganisierte Unternehmen« und Co-Autor des Buches »Kanban in der IT. Eine Kultur kontinuierlicher Verbesserung schaffen«. Als Experte für Agilität und Selbstorganisation war Siegfried Kaltenecker bereits für viele Teams und Führungskräfte tätig, von denen in diesem Buch berichtet wird.
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Gütersloher Verlagshaus
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- dpunkt.verlag GmbH
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2008
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 291 Seiten
- Erschienen 2023
- mitp
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- dpunkt.verlag GmbH
- Hardcover
- 182 Seiten
- Erschienen 2001
- Schmidt, Erich Verlag
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2019
- Gabal
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH