
Langlebige Software-Architekturen: Technische Schulden analysieren, begrenzen und abbauen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Langlebige Software-Architekturen: Technische Schulden analysieren, begrenzen und abbauen" von Carola Lilienthal bietet eine umfassende Anleitung zur Verwaltung technischer Schulden im Bereich der Softwareentwicklung. Es erklärt das Konzept der technischen Schulden, ihre Auswirkungen auf die Softwarearchitektur und wie sie sich über die Zeit ansammeln können. Das Buch bietet Strategien zur Identifizierung, Analyse, Begrenzung und Abbau dieser Schulden. Es betont die Bedeutung einer nachhaltigen Architektur für die Langlebigkeit von Softwareprojekten. Die Autorin verwendet zahlreiche Fallstudien und Beispiele aus der Praxis, um ihre Punkte zu veranschaulichen und konkrete Lösungsansätze vorzustellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- dpunkt
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos Verlagsges.MBH + Co
- Kartoniert
- 410 Seiten
- Erschienen 2020
- O'Reilly
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2011
- Haufe
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Redline
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 1995
- Vieweg+Teubner Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- perfect -
- Erschienen 1974
- München : Vahlen,
- Kartoniert
- 633 Seiten
- Erschienen 2013
- Goldmann Verlag