
Heile und Herrsche: Eine gesundheitspolitische Tragödie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Heile und Herrsche: Eine gesundheitspolitische Tragödie" von Bernd Hontschik ist eine kritische Analyse des deutschen Gesundheitssystems. Der Autor, selbst Chirurg, beleuchtet die Missstände und Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere die zunehmende Kommerzialisierung und Bürokratisierung der medizinischen Versorgung. Hontschik argumentiert, dass das System mehr auf Profitmaximierung als auf Patientenwohl ausgerichtet ist, was zu einer Entfremdung zwischen Ärzten und Patienten führt. Er fordert eine Rückbesinnung auf humanitäre Werte in der Medizin und plädiert für Reformen, die den Menschen wieder in den Mittelpunkt stellen. Das Buch ist sowohl ein Appell an politische Entscheidungsträger als auch an die Gesellschaft, sich für ein gerechteres und menschlicheres Gesundheitssystem einzusetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Bernd Hontschik, geboren 1952 in Graz, war bis 1991 Oberarzt an der Chirurgischen Klinik des Städtischen Krankenhauses Frankfurt-Höchst und bis 2015 in eigener chirurgischer Praxis mitten in Frankfurt tätig. Hontschik ist Autor des Bestsellers »Körper, Seele, Mensch«, Herausgeber der Reihe »medizinHuman« im Suhrkamp Verlag und Kolumnist der Frankfurter Rundschau. Er ist langjähriges Vorstandsmitglied der »Thure-von-Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin«, Beirat der Akademie Menschenmedizin und der Zeitschrift Chirurgische Praxis. Im Westend Verlag erschienen zuletzt »Erkranken schadet Ihrer Gesundheit« (2019) sowie, gemeinsam mit Claudia Hontschik, »Kein Örtchen. Nirgends« (2020). Hontschik lebt in Frankfurt am Main.
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- Hardcover
- 289 Seiten
- Michaels-Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Pappbilderbuch
- 16 Seiten
- Erschienen 1995
- Ravensburger Verlag GmbH
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2023
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...