

Die schärfsten Gerichte der tatarischen Küche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jenseits des Urals herrschen klare Verhältnisse: Die Tatarin Rosalinda bestimmt, ihr Gatte Kalganow spurt, und ihre Tochter Sulfia benimmt sich schlecht. Es mangelt an vielem, aber nicht an Ideen, und schon gar nicht an Willenskraft. Es steht also immer etwas Scharfes auf dem Tisch, und alle größeren Malheurs, die Sulfia anrichten könnte, werden verhindert. Nur ihre Schwangerschaft nicht, und auch nicht die Geburt von Aminat, dem genauen Gegenteil ihrer Mutter: schön, schlau, durchsetzungsfähig - ganz die Großmutter eben. Rosalinda steht zum ersten Mal einem Geschöpf gegenüber, das ihr ebenbürtig ist, und wird die leidenschaftlichste Großmutter aller Zeiten. Im ungleichen Kampf zwischen der glücklosen Sulfia und der rücksichtslosen Rosalinda wird das Mädchen zur Wandertrophäe - und der Hörer zum Zeugen haarsträubendster Ereignisse, komischster Szenen, schlagfertigster Dialoge. von Bronsky, Alina und Rois, Sophie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alina Bronsky lebt mit ihrer Familie in Berlin. Ihr Debütroman Scherbenpark wurde auf Anhieb zu einem Bestseller und für das Kino verfilmt. Es folgten weitere erfolgreiche Bücher, zuletzt die Romane Baba Dunjas letzte Liebe und Der Zopf meiner Großmutter, die wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste standen.
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Brandstätter Verlag
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2023
- Stiebner Verlag
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2018
- Busse Verlag GmbH
- Hardcover
- 405 Seiten
- Erschienen 2008
- Löwenzahn Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2003
- Teubner, ein Imprint von GR...
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2001
- Teubner, ein Imprint von GR...
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Panini Verlags GmbH
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Strandläufer Verlag
- hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 1999
- Ullmann