
Die Neuentdeckung der Schöpfung: Wie (unser) Leben durch synthetische Biologie neu definiert wird
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Neuentdeckung der Schöpfung: Wie (unser) Leben durch synthetische Biologie neu definiert wird" von Matthias Schulz beschäftigt sich mit den bahnbrechenden Entwicklungen in der synthetischen Biologie und deren Auswirkungen auf unser Verständnis von Leben. Schulz erklärt, wie Wissenschaftler durch die Manipulation genetischer Codes neue Organismen erschaffen und bestehende Lebensformen verändern können. Das Buch beleuchtet sowohl die wissenschaftlichen Grundlagen als auch die ethischen, gesellschaftlichen und philosophischen Fragen, die diese Technologien aufwerfen. Schulz diskutiert die potenziellen Vorteile, wie medizinische Fortschritte und Umweltlösungen, aber auch die Risiken und Herausforderungen, die mit dem Eingriff in grundlegende Lebensprozesse verbunden sind. Insgesamt bietet das Buch einen umfassenden Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld, das das Potenzial hat, unsere Welt grundlegend zu verändern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- T.& T.Clark Ltd
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Ullstein Hardcover
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2014
- Meiner, F
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Aufbau
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 1989
- Westview Press
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- National Geographic Deutsch...
- paperback
- 599 Seiten
- Erschienen 1994
- Westview Press