
Das Ende des Dollar-Privilegs: Aufstieg und Fall des Dollars und die Zukunft der Weltwirtschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Das Ende des Dollar-Privilegs: Aufstieg und Fall des Dollars und die Zukunft der Weltwirtschaft" beschreibt die Geschichte des Dollars als globale Leitwährung und analysiert seine Rolle in der Weltwirtschaft. Es untersucht, wie sich das Privileg des Dollars auf die globalen Finanzmärkte ausgewirkt hat und welche Folgen ein möglicher Verlust dieses Status für die USA und den Rest der Welt hätte. Der Autor Egbert Neumüller präsentiert dabei eine Reihe von Szenarien für die Zukunft der Weltwirtschaft, in denen andere Währungen eine dominantere Rolle spielen könnten. Er beleuchtet auch die Auswirkungen dieser Änderungen auf internationale Handelsbeziehungen, geopolitische Machtverhältnisse und globale Finanzstabilität.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 1996
- Oxford University Press Inc
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Basic Books
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley