
Positiv Führen mit Neuer Autorität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was macht Führung aus? »Führung definiert sich darüber, dass man ihr folgt.« - mit dieser Definition hat Reinhard Sprenger das Grundproblem von Führungskräften beschrieben. So einfach kann es sein und doch so schwierig. Denn was ist, wenn es nicht funktioniert? Was ist, wenn die Gefolgschaft fehlt? Wo auch immer die genauen Ursachen liegen, dieses Buch zeigt einen Weg aus diesem Dilemma. Im ersten Teil wird das Konzept der Neuen Autorität vorgestellt - eine effektive Möglichkeit, in schwierigen Situationen gelassen, stark und souverän zu handeln, konstruktiv zu arbeiten und außergewöhnliche Erfolge zu erzielen. Im zweiten Teil wird gezeigt, wie ein leistungsorientiertes, gutes Arbeitsklima geschaffen werden kann mit Elementen Positiver Führung - denn am besten löst man Probleme, indem man sie erst gar nicht auftreten lässt. Der dritte Teil bietet viele gute Tipps zur besseren Selbstführung, einer Schlüsselkompetenz guter Führung. Dazu gibt es praktische Anregungen, wie diese Tipps auch in Führungsarbeit integriert werden können - zum Wohle von Unternehmen und Mitarbeitern. Ausführliche Informationen zu allen Bänden der »Grünen Reihe«, finden Sie unter www.gruene-reihe.de. von Revers, Andrea und Streit, Philip und Raab, Gerhard und Crisand, Nicolas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andrea Revers geboren 1961 in Brühl/Rheinland, Diplom-Psychologin, hat zudem Publizistik und Kommunikationswissenschaften studiert, Ausbildung zur Journalistin und Marketing-Beraterin, lebt in der Eifel, schreibt in der Freizeit Kurzkrimis (2011 nominiert für den "Deutschen Kurzkrimipreis"). Andrea Revers arbeitet seit 1996 freiberuflich als Management Trainerin und Business Coach - zertifiziert als Senior Coach BDP, PSI-Beraterin (IMPART) und Trainerin für Positive Psychologie (DACH-PP). Als Lehrbeauftragte unterrichtet sie an der FOM - Hochschule für Ökonomie und Management. Sie schätzt den konstruktiven Umgang mit Komplexität, frei nach Einstein: "Man muss die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher". In ihren Büchern und Fachartikeln bietet sie ein solides Fundament an psychologischem Grundlagenwissen, verzichtet aber bewusst auf "Patentrezepte". Stattdessen gibt es Denkanstöße und Impulse für modernes Management, wissenschaftlich fundiert, leicht lesbar und auf den Punkt gebracht. Weitere Infos: www.revers-communication.de
- hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2008
- Orell Fuessli
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Beobachter-Edition
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2018
- Morawa Lesezirkel GmbH
- Klappenbroschur
- 270 Seiten
- Erschienen 2022
- BusinessVillage
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2019
- Cherry Media GmbH
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Beobachter-Edition
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- hardcover
- 200 Seiten
- Walhalla Fachverlag
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2008
- Free Press
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- perfect -
- Erschienen 2000
- Falken
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- FISCHER Scherz
- Gebunden
- 297 Seiten
- Erschienen 2011
- Campus Verlag