
Jürgen Partenheimer: Gespräche mit Alexander Kluge, Jan Thorn-Prikker und andere Texte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lyrische Intensität, die sich mit den konstruktiven Elementen der Minimal Art verbindet, dafür ist Jürgen Partenheimer (geb. 1947 in München) bekannt geworden. Schon vor mehr als 20 Jahren sah »Die Zeit« in ihm den literarisch gestimmten Reisenden und nannte ihn einen »Poeten der feinen Nuancen, der zarten Linien und Töne«. Er nahm an den Biennalen von Paris, Venedig und São Paulo teil und hat mit Einzelausstellungen weltweit die großen Museen bespielt. Mit seinen solitären wie eleganten Porzellanvasen machte er das Mies van der Rohe Haus in Berlin nochmals zu einem besonderen Ort, 2014 war er dann mit einzelnen Werkgruppen zu themenbezogenen Aspekten in die Pinakothek der Moderne, München, die Deichtorhallen/Sammlung Falckenberg, Hamburg-Harburg, das Gemeentemuseum Den Haag und die Contemporary Art Gallery, Vancouver, eingeladen. White Cube in London widmet ihm nun eine große retrospektive Show u. a. im spektakulären 9 x 9 x 9 Meter großen Kubus der Galerie mit Arbeiten aus den letzten zwei Jahren in Kombination mit solchen aus den 1980er bzw. -90er Jahren. Neben Malerei und Zeichnung ist auch eine Fassung der bemalten Bronzeskulptur »Axis Mundi« zu sehen, die aus aufeinandergestapelten unterschiedlichen und in verschiedenen Blautönen gefassten Schachtelelementen besteht. Die Fragilität der Werke, die aus dem Strich herrührt, steht explizit für ihre Zeichenhaftigkeit, aber auch für den künstlerischen Ansatz, mit kritischem Bewusstsein den ständig neu zu bestimmenden Freiraum der Kunst und ihrer Praxis zu vermessen und zu kartografieren. Besonders wertvoll wird dieser Band durch den Wiederabdruck vieler historisch wichtiger, aber nicht mehr verfügbarer Texte, etwa von Jan Hoet und von Rudi Fuchs oder Gesprächen mit Jan Thorn-Prikker und Alexander Kluge. Dieses Buch feiert Jürgen Partenheimer als einen bedeutenden Künstler der Gegenwart, der seinem Ziel, Repräsentant einer subjektiven Abstraktion zu sein, stets treu geblieben ist.Ausstellung: White Cube London, 27/4-25/6/2017
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2005
- Vice Versa Verlag
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2012
- Synchron
- audioCD -
- Erschienen 2001
- der Hörverlag
- Gebunden
- 181 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2024
- INNSALZ
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- mandelbaum verlag eG
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 1976
- Büchergilde Gutenberg
- perfect
- 138 Seiten
- Erschienen 1997
- edition text + kritik
- hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 1992
- Siedler
- Kartoniert
- 86 Seiten
- Erschienen 2007
- Passagen
- Kartoniert
- 900 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag