Absolutheit und Vollendung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Theologie ist heute weithin der Beliebigkeit erlegen und wird seit geraumer Zeit von einem totalen Subjektivismus überholt. Die objektive Wahrheit erscheint ihr mehr und mehr unerreichbar. Der Fundamentaltheologe Joseph Schumacher knüpft in seiner »Demonstratio christiana« an die Theologie der Kirchenväter an, wie sie sich kontinuierlich weiterentwickelt hat in den zwei Jahrtausenden der Geschichte der Kirche. Dabei richtet er seinen Blick auf die Zeichen der Göttlichkeit am Alten und am Neuen Testament, um so den Absolutheitsanspruch der beiden Testamente rational zu rechtfertigen und die Vollendung des Alten Testamentes im Neuen aufzuzeigen. von Schumacher, Joseph
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Joseph Schumacher (* 1934) studierte Philosophie und Theologie. 1959 wurde er zum Priester geweiht, 1973 folgte die Promotion im Fach Theologie und 1977 die Habilitation für das Fach der Fundamentaltheologie. Ab 1983 hatte er eine außerplanmäßige Universitätsprofessur in Freiburg im Breisgau inne. Seit 1989 ist er Ordentliches Mitglied der Päpstlichen Akademie für Theologie. Neben der Tätigkeit in Lehre und Forschung, die ihren Niederschlag in weit über 100 Monographien gefunden hat, umfasst seine Karriere eine umfangreiche Vortragstätigkeit im In- und Ausland. Seit Ende der 1990er Jahre ist er präsent im Internet unter www.theologie-heute.de.
- Gebunden
- 90 Seiten
- Erschienen 1998
- Peter Blum Edition, New York
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2013
- Droemer
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Paul Zsolnay Verlag
- Kartoniert
- 864 Seiten
- Erschienen 1993
- Washington Square Press
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 1998
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 372 Seiten
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder GmbH
- hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 1993
- Pantheon
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2003
- Routledge
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt




