
Zen vom Kopf auf die Füße gestellt: Huang-bo und das Mumonkan
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zen vom Kopf auf die Füße gestellt: Huang-bo und das Mumonkan" von Dietrich Roloff ist eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den Lehren des Zen-Buddhismus, insbesondere durch die Betrachtung der Werke des chinesischen Zen-Meisters Huang-bo und der klassischen Zen-Sammlung "Mumonkan" (Das Tor ohne Tor). Roloff analysiert die philosophischen und spirituellen Aspekte dieser Texte und stellt sie in einen modernen Kontext. Er bemüht sich, die oft paradoxen und herausfordernden Konzepte des Zen für westliche Leser verständlich zu machen, indem er sie "vom Kopf auf die Füße stellt". Dabei wird das Verständnis von Erleuchtung, Meditation und der Natur der Realität beleuchtet. Das Buch bietet sowohl eine Einführung in zentrale Zen-Prinzipien als auch eine tiefere Reflexion über deren Anwendung im täglichen Leben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dietrich Roloff, studierter Altphilologe, hat chinesische Sprache erlernt, um die klassischen Texte des alten China wie dem Dao-De-Jing und den großen Kôan-Sammlungen Mumonkan/Wu-men-gu-an, Hekiganroku/Bi-yan-lu und zuletzt Shôyôroku/Cong-rong-lu zu studieren. Von intellektueller Neugier getrieben, absolvierte er sein erstes Sesshin im Stil der Rinzai-Schule und wandte sich schließlich - vom Zen in der Wolle gefärbt - auch noch der japanischen Teezeremonie zu; er darf sich heute einen Meister der Ueda Sôko Ryû, Hiroshima, nennen.
- hardcover
- 360 Seiten
- Kristkeitz, Werner
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- Angkor
- Hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2011
- Angkor
- hardcover -
- Erschienen 1996
- O. W. Barth bei Scherz
- perfect -
- Erschienen 1998
- Ullstein Tb
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2003
- EDICIONES OBELISCO S.L.