

Advokatorische Ethik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine advokatorische Ethik ist der Einsicht verpflichtet, dass die Neuankömmlinge in der Welt zunächst nicht in der Lage sind, ihre Interessen eigenständig zu artikulieren. Welchen Prinzipien eine solche stellvertretende Interessenwahrnehmung zu folgen hat, darüber klärt die »advokatorische Ethik« auf. Nicht zuletzt die ökologische Krise hat gezeigt, dass die Beziehung zwischen den Generationen ein heikles, von Erwartungen, Hoffnungen und auch Spannungen geprägtes Feld ist. Wie sehen die legitimen Erwartungen an die Nachkommen aus? Welches sind die Verpflichtungen, jener, die Kinder in die Welt setzen? Wie sollen sie sie über die Welt belehren? von Brumlik, Micha
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Micha Brumlik 2000-2013 Professor am Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft der J. W. Goethe-Universität Frankfurt am Main und bis 2005 Direktor des Fritz Bauer Instituts, Studien- und Dokumentationszentrum zur Geschichte und Wirkung des Holocausts. Seit 2013 ist Brumlik Senior Professor am Zentrum Jüdische Studien Berlin/Brandenburg. Zahlreiche Veröffentlichungen: »Aus Katastrophen lernen?« (2004), Sigmund Freud. Der Denker des 20. Jahrhunderts (2006) »Schrift, Wort und Ikone. Wege aus dem Bilderverbot« (2006) und »Kritik des Zionismus« (2007) als eva taschenbuch. »Entstehung des Christentums« (2010) sowie »Messianisches Licht und Menschenwürde. Politische Theorie aus Quellen jüdischer Tradition« (2013), »Wann, wenn nicht jetzt - Versuch über die Gegenwart des Judentums« (2015).
- paperback
- 309 Seiten
- Erschienen 2012
- Pearson Benelux
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2006
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 1999
- Verlag Herder
- hardcover
- 141 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Herder
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Cengage Learning, Inc
- Leinen
- 384 Seiten
- Erschienen 2010
- Alfred Kröner Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.