
Über Sozialismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mill gilt als wichtiger Vertreter liberalen politischen Denkens. Dass sich bei ihm aber auch wesentliche Motive republikanischen, ja sogar sozialistischen Denkens finden, die sich dieser gradlinigen Zuordnung entziehen, wird bislang noch häufig übersehen. In seiner Schrift 'Über Sozialismus' erweist sich Mill als radikaler Kritiker einer grundlegenden Institution der bürgerlichen Gesellschaft: des Privateigentums. Mill setzt sich in diesem Buch, das unvollendet blieb und erst fünf Jahre nach seinem Tod veröffentlicht wurde, mit den verschiedenen Varianten der zeitgenössischen Kapitalismuskritik auseinander und stellt die soziale Ungleichheit in den Vordergrund seiner Kritik. Ausführlich schildert Mill die sozialistischen und kommunistischen Strömungen seiner Zeit und diskutiert deren Reform- und Revolutionspläne. In seiner eigenen Sozialismuskonzeption verbindet Mill Gedanken des genossenschaftlichen Sozialismus mit liberalen Grundrechten. Aus heutiger Sicht ist der Text von Mill vor allem wegen seiner überzeugenden Kritik am klassischen liberalen Eigentumsverständnis sowie wegen seiner experimentellen Offenheit gegenüber grundlegenden eigentumsrechtlichen Reformvorhaben lesenswert. 'Über Sozialismus' wurde von Sigmund Freud im Rahmen der von Theodor Gomperz herausgegebenen Ausgabe der Gesammelten Werke Mills 1879 mit Sinn für sprachliche Feinheiten und mit einer Portion Sympathie flüssig übersetzt und erscheint in dieser Ausgabe erstmals als separate Ausgabe.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hubertus Buchstein, seit 1998 Professor für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Greifswald. Gastprofessuren in New York und Tampere (Finnland). Neuere Veröffentlichungen zu: Rechtsextremismus im ländlichen Raum, deutschen Sozialwisse
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos
- Kartoniert
- 442 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- paperback
- 280 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Studien Verlag
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- Hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- Lambertus