Sonderziehungsrechte: Ein Mittel gegen globale Ungleichgewichte?: Ein Mittel gegen globale Ungleichgewichte?. Dipl.-Arb.
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Sonderziehungsrechte: Ein Mittel gegen globale Ungleichgewichte?" von Lennart Marxen untersucht die Rolle der Sonderziehungsrechte (SZR) des Internationalen Währungsfonds (IWF) im Kontext globaler wirtschaftlicher Ungleichgewichte. Der Autor analysiert, wie SZR als internationales Reserveinstrument eingesetzt werden können, um finanzielle Stabilität zu fördern und wirtschaftliche Disparitäten zwischen verschiedenen Ländern abzubauen. Dabei wird sowohl auf die historische Entwicklung der SZR als auch auf aktuelle Herausforderungen eingegangen. Marxen diskutiert potenzielle Reformen und Strategien zur effektiveren Nutzung der SZR, um eine gerechtere Verteilung von finanziellen Ressourcen weltweit zu unterstützen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- Hardcover
- 252 Seiten
- Nomos
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Gieseking, E u. W
- Kartoniert
- 119 Seiten
- Erschienen 2021
- Bwv Berliner-Wissenschaft
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Hardcover
- 612 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropolis
- paperback
- 240 Seiten
- Oecd Publishing