Hypnotherapie und Hypnose
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Band bietet eine kurz gefasste Einführung in das vielschichtige Phänomen der Hypnose und ihrer klinischen Anwendung. Die neurobiologischen Grundlagen der hypnotischen Trance als verändertes Bewusstsein werden erklärt, Indikation und empirische Wirksamkeitsbelege dargestellt. Auch werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zur Bühnenhypnose und mit der Methode verbundene Gefahren erläutert. Viele Fallbeispiele veranschaulichen die Wirkmechanismen der Hypnose als Therapieform in einem quasi Ich-freien Zustand. Das Buch informiert in leicht verständlicher Form über alles, was man von der Hypnose als Therapiemethode wissen sollte, die sich auch als wirksame Ergänzung anderer Verfahren bewährt hat. von Revenstorf, Dirk
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Studiert, promoviert, habilitiert in Hamburg, Konstanz und München; Professor für klinische Psychologie, Universität Tübingen; 1995 bis 1997 Professur an der Universidad de las Americas, Puebla (Mexiko); Ausbildung in Gestalt-, Hyno- und Körpertherapie sowie VT; 1984 bis 1996 Präsident der Milton Erickson Gesellschaft. Gründungsmitglied der Deutsch-Chinesischen Akademie für Psychotherapie. Als Ausbilder in Verhaltenstherapie und Hypnotherapie akkreditiert; Approbierter Psychotherapeut spezialisiert auf Hypnotherapie und Paartherapie; vormals Mitglied der Landes- und Bundespsychotherapeutenkammer. Wissenschaftliche Publikationen: 20 Bücher und 200 Artikel im Bereich Psychotherapie, Hypnose, Paartherapie und Evaluation. Pierre Janet Award der Internationalen Gesellschaft für Hypnose (IHS); Forschungspreis der American Association of Body Psychotherapy; Preis der Milton-Erickson-Gesellschaft.
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2001
- Carl-Auer-Systeme Verlag,
- hardcover
- 312 Seiten
- Synthesis
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Cykada Verlag
- MP3
- 34 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Klappenbroschur
- 245 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 1996
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 589 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Gebunden
- 743 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Junfermann Verlag
- perfect
- 376 Seiten
- Erschienen 1994
- Junfermann




