
Konfliktdemokratie 1920
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Und durch Deutschland geht ein tiefer Riß", textete Kurt Tucholsky 1919 in einem Gedicht. Obschon Kompromisse heute zumeist wohlwollender als bei ihm beurteilt werden, ist ein breiter Konsens eher die Ausnahme. Umso mehr gehören Konflikte zum politischen Alltag. Unter dem Leitbegriff "Konfliktdemokratie" wird in diesem Buch anhand von 31 Zeitungen in 14 größten Städten das Meinungsspektrum des Jahres 1920 untersucht. Zugespitzte Konflikte um das Betriebsrätegesetz im Januar, den Kapp-Lüttwitz-Putsch im März und den anschließenden Generalstreik kommen ebenso in den Blick wie der Reichstagswahlkampf im Mai/Juni und die USPD-Spaltung im Herbst. Auch die Außen-, Sozial-, Wirtschafts- und Finanzpolitik sowie geistig-kulturelle Spannungslinien werden anhand der Leitartikel auf ihre Polarisierungsmuster hin betrachtet und gedeutet. Durch viele Originalzitate entsteht so ein nuancenreiches Bild von gesellschaftlichen Strukturen und der politischen Kultur in der frühen Weimarer Republik. von Lehnert, Detlef
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2018
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1998
- LIT
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2007
- Cambridge University Press
- paperback
- 378 Seiten
- Erschienen 2017
- Mezopotamien Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Polity
- hardcover
- 709 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- Westend
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill