
Nach dem Untergang: Die ersten Zeugnisse der Shoah in Polen 1944–1947. Berichte der Zentralen Jüdischen Historischen Kommission
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Nach dem Untergang: Die ersten Zeugnisse der Shoah in Polen 1944–1947" von Barbara Distel ist eine Sammlung von Berichten und Dokumenten, die von der Zentralen Jüdischen Historischen Kommission in Polen unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg zusammengestellt wurden. Diese Kommission hatte das Ziel, die Erfahrungen und das Leid der Überlebenden des Holocaust zu dokumentieren. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die unmittelbaren Nachkriegsjahre und zeigt auf, wie Überlebende ihre Erlebnisse schilderten und verarbeiteten. Es enthält persönliche Berichte, Zeugenaussagen und historische Analysen, die zusammen ein eindrucksvolles Bild der jüdischen Gemeinschaft in Polen nach dem Holocaust zeichnen. Durch diese frühen Zeugnisse wird deutlich, wie wichtig es war, die Erinnerungen an die Schrecken des Holocaust zu bewahren und zu verstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert -
- Erschienen 2009
- fibre
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- perfect
- 454 Seiten
- -
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Georg-Eckert-Inst.
- paperback
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Gedenkstätte Dt. Widerstand
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Passage-Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Agora
- hardcover
- 389 Seiten
- Erschienen 2009
- Yad Vashem Pubns
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Klartext
- paperback
- 381 Seiten
- Erschienen 1997
- Campus Verlag
- Gebunden
- 1317 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 1994
- Rowohlt