

Kaiserschnitt heilsam verarbeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Auswirkungen einer Kaiserschnitt Entbindung auf das Kind werden oft unterschätzt. Manchmal entsteht ein seelisches Trauma, das therapeutisch bearbeitet werden kann. Die Prä- und perinatal basierte Spieltherapie© nach Thurmann setzt beim kindlichen Erleben an: Das Spiel schafft einen geschützten Raum, in dem das Kind das Geschehene verarbeiten und neue Lösungswege erproben kann. Nach einer Einführung in die prä- und perinatale Psychologie erläutert Ilka- Maria Thurmann typische Verläufe und Problemstellungen, die sich in ihrer 20-jährigen therapeutischen Praxis verdichtet haben. Die sieben Grundmuster, die sich herauskristallisieren, illustriert sie durch eigens für Kinder geschriebene "Kaiserschnitt-Geschichten", die den therapeutischen Zugang erleichtern. Eine einzigartige Hilfe nicht nur für KindertherapeutInnen, sondern auch für Hebammen, PädagogInnen, ÄrztInnen und Eltern. Mit Vorworten von Sven Hildebrandt und Gabriele Meyer-Enders. von Thurmann, Ilka-Maria
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ilka-Maria Thurmann ist Diplom-Pädagogin, Systemische Kinder- und Jugendlichentherapeutin, Gesprächs- und Regressionstherapeutin sowie Heilpraktikerin (HP). Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt im Bereich vorgeburtliche und Geburtstraumen. Sie bietet Fortbildungen und Vorträge unter anderem für Hebammen an. Im Mabuse-Verlag erschienen auch "Bach-Blüten in der Geburtshilfe" (ISBN: 9783935964982) und "Am Anfang waren wir zu zweit" (ISBN: 9783940529718).
- Hardcover
- 952 Seiten
- Erschienen 1973
- De Gruyter
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Gebunden
- 130 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 349 Seiten
- Erschienen 1993
- Mcgraw-Hill Professional
- Gebunden
- 329 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 1216 Seiten
- Erschienen 2022
- Elsevier
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2011
- Stumpf + Kossendey