
Musikethik in der Gemeinde: Biblisch-theologische und kirchengeschichtliche Perspektiven (Theologisches Lehr- und Studienmaterial)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Musikethik in der Gemeinde: Biblisch-theologische und kirchengeschichtliche Perspektiven" von Daniel Dangendorf untersucht die Rolle und Bedeutung von Musik innerhalb christlicher Gemeinden aus einer ethischen Perspektive. Das Buch bietet eine umfassende Analyse, die sowohl biblische als auch theologische Grundlagen beleuchtet, um zu verstehen, wie Musik in der Liturgie und im Gemeindeleben eingesetzt werden sollte. Dangendorf zieht dabei kirchengeschichtliche Entwicklungen heran, um den Wandel und die Vielfalt musikalischer Ausdrucksformen im Laufe der Jahrhunderte aufzuzeigen. Ziel des Werkes ist es, Leitlinien für einen verantwortungsvollen Umgang mit Musik in kirchlichen Kontexten zu entwickeln und dabei sowohl traditionelle als auch moderne Einflüsse zu berücksichtigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- Geheftet
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- Calwer
- Hardcover
- 900 Seiten
- Erschienen 1995
- Paulinus
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2009
- Katholisches Bibelwerk