
Free OZ!: Streetart zwischen Revolte, Repression und Kommerz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Free OZ!: Streetart zwischen Revolte, Repression und Kommerz" von Theo Bruns beschäftigt sich mit der facettenreichen Welt der Streetart, insbesondere in Bezug auf den legendären Hamburger Streetart-Künstler OZ. Das Buch beleuchtet die Entwicklung und Bedeutung von Streetart als Ausdrucksform des Widerstands und der Subkultur, die oft im Spannungsfeld zwischen künstlerischer Freiheit und rechtlicher Verfolgung steht. Bruns analysiert, wie Streetart als Mittel des Protests gegen gesellschaftliche Normen fungiert, aber auch zunehmend kommerzialisiert wird. Durch Interviews, Hintergrundinformationen und eine Betrachtung der rechtlichen Aspekte bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die Dynamik dieser Kunstform und ihren Platz in der modernen urbanen Kultur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2010
- Publikat
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2015
- Freiraumgalerie GbR
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- transcript
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2015
- ALTERNATIVES
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Jovis
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag für Berlin-Brandenburg
- Hardcover
- 154 Seiten
- Erschienen 2023
- edition text + kritik
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript