
Born in the Streets: Graffiti
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Born in the Streets: Graffiti" von Richard Goldstein ist ein umfassendes Werk, das die Entwicklung und den Einfluss der Graffiti-Kunst beleuchtet. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Ursprünge dieser urbanen Kunstform, die in den Straßen New Yorks ihren Anfang nahm und sich zu einem weltweiten Phänomen entwickelte. Goldstein untersucht die kulturellen, sozialen und politischen Aspekte von Graffiti und zeigt auf, wie es als Ausdrucksform für marginalisierte Gemeinschaften dient. Mit einer Vielzahl von Fotografien dokumentiert das Buch sowohl berühmte Werke als auch weniger bekannte Künstler, wodurch es eine visuelle Reise durch die Geschichte des Graffitis bietet. Es thematisiert auch die Kontroversen um diese Kunstform und ihre Akzeptanz im Mainstream sowie ihren Einfluss auf zeitgenössische Kunst und Kultur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2015
- ALTERNATIVES
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- McD
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2010
- Publikat
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2022
- Hirnkost
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aparté Editions
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2015
- Freiraumgalerie GbR
- paperback
- 628 Seiten
- Erschienen 2013
- University of Chicago Press
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2013
- Wunderhorn