
Das Publizitätsgesetz - Vorschlag für eine systematische Neuregelung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das aus dem Jahre 1969 stammende Publizitätsgesetz legt Unternehmen und Konzernen ab einer bestimmten Größe verschärfte Rechnungslegungspflichten auf, die insbesondere die Verpflichtung zur Offenlegung des Jahres- bzw. Konzernabschlusses umfassen. Zur Begründung der publizitätsgesetzlichen Rechnungslegungspflicht werden die Größenkriterien Bilanzsumme, Jahresumsatz und Beschäftigtenzahl hinzugezogen, weshalb das aus dem Gesetz resultierende Publizitätsphänomen auch die Bezeichnung Größenpublizität trägt. Allerdings ist das Gesetz bereits von den Anfängen her mit teilweise gravierenden Mängeln behaftet. Die Schwächen, die sowohl inhaltlicher als auch formaler Art sind, haben im Laufe der Jahrzehnte ein solches Ausmaß angenommen, dass ein Belassen des Gesetzes im gegenwärtigen Status keine tragbare Alternative mehr darstellt. Die vorliegende Arbeit verfolgt daher die Intention, das Publizitätsgesetz durch die Unterbreitung eines Reformvorschlags an den aktuellen Stand der Rechnungslegungsentwicklung heranzuführen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 706 Seiten
- Erschienen 2011
- Beck C. H.
- Gebunden -
- Erschienen 2022
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Gebunden
- 646 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2091 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Gebunden
- 524 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Beck C. H.
- hardcover
- 2040 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 1997
- Nomos
- Gebunden
- 2458 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck