
Das deutsche Gesundheitssystem verstehen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie funktioniert eigentlich das deutsche Gesundheitssystem, wie ist es historisch entstanden und vor allem: Wie ist es heute konkret aufgebaut? Uwe Preusker nutzt seine über dreißigjährige berufliche Erfahrung in der Gesundheitsbranche, um diese Fragen zu kompetent und verständlich für jeden zu beantworten. Wer sich im Rahmen seiner Ausbildung, seines Studiums oder seiner Berufstätigkeit mit dem deutschen Gesundheitssystem beschäftigt, stellt schnell fest: Hier geht es um ein außerordentlich komplexes Geflecht unterschiedlicher Subsysteme, die teilweise noch unterschiedlicheren Gesetzen gehorchen. Der Mix aus staatlichen Regelungskompetenzen und Selbstverwaltungsbefugnissen, aus Freiberuflichkeit und bürokratischer Regelungsdichte, aus freiem Unternehmertum und körperschaftlicher Verfassung dürfte in dieser Form einmalig auf der Welt sein - und damit auch komplex und schwer verständlich. Genau hier soll dieses Buch helfen. Dabei stellt es nicht nur das deutsche Gesundheitssystem in seiner aktuellen Verfassung dar - es leistet zusätzlich die Einordnung in die sich entwickelnde Gesundheitswirtschaft. Mit der 2. Auflage ist eine komplette Überarbeitung und Aktualisierung des Buches erfolgt. Dabei sind die zentralen Veränderungen durch das Krankenhausfinanzierungsreformgesetz 2009 berücksichtigt. Ganz aktuell sind außerdem die wesentlichen Veränderungen durch das GKV-Versorgungstrukturgesetz (GKV-VStG) eingearbeitet. von Preusker, Uwe K.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 614 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Gebunden
- 3341 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2022
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Peter Irl
- Audio-CD
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- perfect -
- Erschienen 1999
- Agenda Verlag
- Hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...