
DIE OAG 1873 – 1979: Die Geschichte der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "DIE OAG 1873 – 1979: Die Geschichte der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens" von Sven Saaler bietet eine umfassende Darstellung der Entwicklung und Aktivitäten der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (OAG) über mehr als ein Jahrhundert. Gegründet im Jahr 1873, spielte die OAG eine bedeutende Rolle in der wissenschaftlichen Erforschung und Dokumentation Ostasiens aus deutscher Perspektive. Saaler beleuchtet die wechselvolle Geschichte der Gesellschaft, ihre wissenschaftlichen Beiträge sowie die Herausforderungen, denen sie in verschiedenen politischen und sozialen Kontexten gegenüberstand. Das Werk untersucht zudem die Interaktionen zwischen deutschen Wissenschaftlern und ostasiatischen Kulturen sowie den Einfluss globaler Ereignisse auf die Arbeit der OAG bis zum Jahr 1979.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2019
- Schweizerbart'sche, E.
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2011
- Borntraeger
- hardcover -
- Erschienen 2016
- Ulmer-Verlag
- unknown_binding
- 500 Seiten
- Garwain
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2008
- Boyens Buchverlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1990
- -
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2012
- Eichborn
- perfect
- 420 Seiten
- Erschienen 1997
- Oldenburg: Isensee,
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2016
- Kunth Verlag
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck