
Geschichte der Limnologischen Stationen Deutschlands
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte der Limnologischen Stationen Deutschlands", herausgegeben im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Limnologie e.V., bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und Bedeutung limnologischer Forschungsstationen in Deutschland. Das Buch beleuchtet die historische Entstehung dieser Einrichtungen, ihre wissenschaftlichen Beiträge zur Erforschung von Binnengewässern sowie ihre Rolle in der Umweltforschung und -bildung. Es dokumentiert bedeutende wissenschaftliche Entdeckungen und Entwicklungen, die an diesen Stationen gemacht wurden, und beschreibt den Einfluss prominenter Wissenschaftler auf dem Gebiet der Limnologie. Zudem wird auf die Herausforderungen eingegangen, denen sich diese Institutionen im Laufe der Zeit gegenübersehen mussten, sowie auf ihre Anpassung an moderne wissenschaftliche Anforderungen. Dieses Werk ist eine wertvolle Ressource für Wissenschaftler, Historiker und alle Interessierten an der Geschichte und Entwicklung der Umweltwissenschaften in Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 131 Seiten
- Erschienen 2017
- WIKOMmedia Verlag
- hardcover
- 743 Seiten
- Oberbaum
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2002
- Kulturbuch
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- Mitteldeutscher Verlag
- hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 2002
- Kupfergraben
- perfect
- 172 Seiten
- Erschienen 1996
- Nicolai
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2005
- Theiss in Herder
- perfect -
- Erschienen 1997
- -
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Dorling Kindersley Verlag GmbH
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Kettler