
Warum Gott nicht würfelt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Universum ähnelt mehr einem großen Gedanken als einer großen Maschine." James Jeans "Ein einzigartiger Wissenschaftler zeigt uns einen Weg aus der Falle der materialistischen Wissenschaft." Dr. Larry Dossey "Warum Gott nicht würfelt" ist die tiefsinnige Antwort eines Wissenschaftlers, um Physik und Religion miteinander auszusöhnen." Edgar Mitchell, Apollo 14 Astronaut In der Anfangszeit der Quantenphysik gab es heftige Diskussionen um eine "kausale Interpretation" der beobachteten Phänomene. Dies führte zu der berühmten Aussage Einsteins: "Gott würfelt nicht." Lange Zeit hatte es den Anschein, als ob Einstein sich geirrt hätte. Inzwischen kommen immer mehr Physiker zu der Überzeugung, die James Jeans schon vor einem Dreivierteljahrhundert zum Ausdruck gebracht hat, dass hinter allen Geschehnissen eine verborgene Intelligenz wirken muss, weshalb das Universum keinesfalls eine gigantische Maschine, sondern weit eher eine geistige Wirklichkeit ist. Bernard Haisch gelangt als renommierter Astrophysiker des 21. Jahrhunderts zu eben dieser Einsicht, welche bereits die großen spirituell ausgerichteten Physiker der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts vertraten. Eine brillante Synthese von moderner Physik und Technologie, die vom Nullpunktfeld bis zum Urknall alle aktuellen Forschungsergebnisse behandelt und aufzeigt, warum hinter der Schöpfung ein verborgener SINN liegt! von Haisch, Bernard;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 320 Seiten
- Brill | Fink
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- PRH Christian Publishing
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Echter
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Gerth Medien
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Driediger Verlag
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- SacraSage
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- paperback
- 1071 Seiten
- Erschienen 1996
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2015
- TAO-Art
- paperback
- 215 Seiten
- Styria
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel