
Philosophieren messen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Mittelpunkt des Philosophie- und Ethikunterrichts steht das Philosophieren. Dennoch sehen sich die Lehrkräfte auch dieser Fächer mit der Aufgabe konfrontiert, die Schülerleistungen beurteilen und bewerten zu müssen. Das bereitet vielen Lehrkräften Schwierigkeiten. Kann man Philosophieren messen? Kann man für den Schüler nachvollziehbare Noten erteilen? Das vorliegende Buch nimmt sich dieser Herausforderung an. In dem ausgedehnten Werkstattteil finden sich eine Vielzahl von Vorschlägen zur Messung, Bewertung und Beurteilung von Schülerleistungen im philosophischen Unterricht, die es erlauben, den Schülern eine angemessene Rückmeldung dazu zu geben, wie gut es ihnen gelingt, zu philosophieren. von Schmidt, Donat und Ruthendorf, Peter vo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- paperback
- 307 Seiten
- Ferdinand Schöningh / UTB
- Gebunden
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 192 Seiten
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- FISCHER Taschenbuch
- paperback -
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- Militzke Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Bonn : Bouvier, 1989
- Kartoniert
- 487 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag