

Das Sozialprofil des Bundesnachrichtendienstes: Von den Anfängen bis 1968
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Sozialprofil des Bundesnachrichtendienstes: Von den Anfängen bis 1968" von Christoph Rass untersucht die soziale und personelle Zusammensetzung des Bundesnachrichtendienstes (BND) in seinen frühen Jahren. Das Buch beleuchtet die Rekrutierungspolitik, die beruflichen Hintergründe und die sozialen Strukturen der Mitarbeiter von der Gründung des BND bis zum Jahr 1968. Rass analysiert, wie historische Entwicklungen und politische Rahmenbedingungen das Personalprofil beeinflussten und welche Auswirkungen dies auf die Arbeitsweise und Effizienz des Geheimdienstes hatte. Durch umfangreiche Archivstudien bietet das Werk einen detaillierten Einblick in die innere Dynamik einer zentralen deutschen Sicherheitsinstitution während der Nachkriegszeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jahrgang 1969, Professor für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück, Mitglied des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS); Forschungsschwerpunkte: Gesellschaftsgeschichte organisierter Gewalt, Sozialgeschichte von Institutionen bzw. Organisationen; zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen.
- hardcover
- 378 Seiten
- Erschienen 1971
- Hoffmann und Campe Verlag
- paperback
- 146 Seiten
- Unrast Verlag
- Gebunden
- 377 Seiten
- Erschienen 2017
- Ch. Links Verlag
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback_bunko
- 343 Seiten
- Erschienen 2021
- Martin Hasler
- Broschiert
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Papyrossa
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Bund-Verlag
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 1988
- Baden Verlag, 5401 Baden/Sc...
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- perfect -
- Erschienen 1995
- Süddeutscher Rundfunk, Cant...
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2004
- Schwarzkopf & Schwarzkopf
- perfect -
- Erschienen 1991
- Forum Verlag Leipzig