
Die Schlacht um die Seelower Höhen: Erinnerungsorte beiderseits der Oder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Schlacht um die Seelower Höhen: Erinnerungsorte beiderseits der Oder" von Gerd-Ulrich Herrmann beleuchtet eines der entscheidenden Gefechte des Zweiten Weltkriegs an der Ostfront. Das Buch konzentriert sich auf die historischen Ereignisse rund um die Schlacht um die Seelower Höhen im April 1945, als sowjetische Truppen unter Marschall Schukow den letzten großen Widerstand der Wehrmacht vor Berlin durchbrachen. Herrmann untersucht nicht nur den militärischen Verlauf und die strategische Bedeutung dieser Schlacht, sondern auch die Erinnerungskultur beiderseits der Oder. Er analysiert, wie diese Orte des Gedenkens in Deutschland und Polen gepflegt werden und welche Rolle sie in den nationalen Gedächtnissen spielen. Durch Interviews, Archivmaterialien und persönliche Geschichten bietet das Buch eine vielschichtige Perspektive auf ein historisches Ereignis, das bis heute nachwirkt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 115 Seiten
- Erschienen 2013
- Rhino
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 1959
- Bernard & Graefe
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- Husum Druck- und Verlagsges...
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Zeitgut Verlag