![Die getarnte Armee: Geschichte der Kasernierten Volkspolizei der DDR 1952–1956 (Militärgeschichte der DDR)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/47/d6/d6/1729078467_876391920279_600x600.jpg)
Die getarnte Armee: Geschichte der Kasernierten Volkspolizei der DDR 1952–1956 (Militärgeschichte der DDR)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Die getarnte Armee: Geschichte der Kasernierten Volkspolizei der DDR 1952–1956" von Torsten Diedrich untersucht die Ursprünge und Entwicklung der Kasernierten Volkspolizei (KVP) in der frühen DDR. Das Buch beleuchtet, wie diese paramilitärische Organisation als Vorläufer der Nationalen Volksarmee fungierte und eine entscheidende Rolle in den Sicherheits- und Verteidigungsstrategien des jungen sozialistischen Staates spielte. Diedrich analysiert die politische und militärische Bedeutung der KVP im Kontext des Kalten Krieges sowie ihre organisatorische Struktur, Ausbildungsmethoden und ideologische Ausrichtung. Zudem wird das Spannungsverhältnis zwischen sowjetischen Einflüssen und deutschen Traditionen thematisiert. Durch umfangreiche Archivforschung bietet das Werk einen detaillierten Einblick in die Anfänge des Militärwesens in der DDR.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Tosa