
Krieg hinter Stacheldraht : d. dt. Kriegsgefangenen in d. Sowjetunion u.d. Nationalkomitee "Freies Deutschland".
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Krieg hinter Stacheldraht" von Karl-Heinz Frieser ist ein umfassendes Werk, das die Erfahrungen deutscher Kriegsgefangener in der Sowjetunion während des Zweiten Weltkriegs beleuchtet. Das Buch untersucht insbesondere das Nationalkomitee "Freies Deutschland", eine Organisation, die von deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion gegründet wurde und gegen das Nazi-Regime kämpfte. Frieser bietet einen tiefen Einblick in den Alltag und die Strapazen der Gefangenschaft sowie die politischen Aktivitäten innerhalb des Lagers. Er verwebt persönliche Zeugnisse mit historischer Analyse und zeigt auf, wie diese Gefangenen trotz ihrer schwierigen Situation Widerstand leisteten und nach Freiheit strebten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2001
- Stocker, L
- turtleback
- 609 Seiten
- Nomos
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- Gebunden
- 757 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1990
- Wien., Picus Verlag.,
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2013
- Siedler Verlag