
Generation Kill: Das neue Gesicht des Amerikanischen Krieges
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Generation Kill: Das neue Gesicht des Amerikanischen Krieges" ist ein Buch, das auf den Erfahrungen des Journalisten Evan Wright basiert, der die ersten Wochen des Irakkriegs 2003 mit einer Aufklärungseinheit der US-Marines verbrachte. Es bietet einen schonungslosen und authentischen Einblick in die Realität moderner Kriegsführung aus der Perspektive junger Marinesoldaten. Die Soldaten, meist kaum älter als zwanzig Jahre, werden in einer Mischung aus Adrenalin und Unsicherheit dargestellt, während sie sich durch gefährliches Terrain bewegen und komplexe militärische Operationen durchführen. Das Buch beleuchtet sowohl die Brutalität des Krieges als auch den Humor und die Kameradschaft unter den Soldaten. Es wirft zudem kritische Fragen zur Strategie und Moral des Krieges auf und zeigt das Spannungsfeld zwischen militärischem Befehl und individueller Menschlichkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 235 Seiten
- Erschienen 2010
- Ch. Links Verlag
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2013
- Plassen Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- Riva
- Broschiert
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Papyrossa