Verdeckte Ziele: Über den modernen Imperialismus
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Verdeckte Ziele: Über den modernen Imperialismus" von Waltraud Götting untersucht die subtilen und oft verborgenen Mittel, durch die moderne imperialistische Praktiken in der heutigen globalisierten Welt fortbestehen. Das Buch analysiert, wie wirtschaftliche Abhängigkeiten, politische Einflussnahme und kulturelle Dominanz genutzt werden, um Machtstrukturen zu erhalten und auszubauen. Götting beleuchtet verschiedene Fallstudien und zeigt auf, wie internationale Institutionen und multinationale Konzerne als Werkzeuge des modernen Imperialismus fungieren. Dabei wird auch die Rolle von Medien und Technologie in der Manipulation öffentlicher Wahrnehmung und Meinungsbildung kritisch hinterfragt. Durch eine Mischung aus theoretischer Analyse und konkreten Beispielen bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die Dynamiken des gegenwärtigen Imperialismus.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 549 Seiten
- Erschienen 2019
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 595 Seiten
- Erschienen 1986
- Promedia
- Gebunden
- 522 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2005
- Assoziation A
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Harrassowitz Verlag
- perfect -
- Erschienen 1993
- Ullstein Tb
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- mandelbaum verlag eG
- Kartoniert
- 650 Seiten
- Erschienen 2008
- Campus Verlag




