
Natur und Kultur / Biologie im Spannungsfeld von Naturphilosophie und Darwinismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Den komplexen Spannungsfeldern zwischen Natur und Kultur sowie zwischen Naturphilosophie und Darwinismus geht der Band mit Beiträgen auf den Jahrestagungen der Deutschen Gesellschaft für Geschichte und Theorie der Biologie 2006 und 2007 nach. Dabei wird aus verschiedenen Perspektiven das Verhältnis von Natur und Kultur zu unterschiedlichen Zeiten an Beispielen aus dem Naturschutz, der Gartenkultur, der Begriffs- und Sprachgeschichte sowie anhand von repräsentativen Buchprojekten und der Rolle des Films diskutiert. Vertreter der Lebenswissenschaft im breiten Spektrum zwischen romantischer Naturphilosophie einerseits und Darwinscher Evolutionstheorie andererseits stehen im Mittelpunkt des zweiten Themenkomplexes. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Strukturen und das Wirken naturwissenschaftlicher Vereinigungen, wie z.B. der Naturforscherakademie Leopoldina, der Naturkundevereine in Hanau, Marburg, Frankfurt am Main, Wiesbaden, Gießen, Kassel, Offenbach, Fulda, Darmstadt und Mainz, sowie der Entomologen-Vereinigung Sachsen-Anhalt. Abhandlungen zu Fragen aus dem Umfeld der Darwinismus-Debatte (z.B. zur Konstruktion biologistischer und anthropomorpher Affenbilder), zu evolutions- bzw. systemtheoretischem Denken sowie zur Pflanzenkunde in der frühen Neuzeit und zur Rolle von Fehlinformationen in den Biowissenschaften an der Nahtstelle der politischen Systeme in Ost und West ergänzen den Band.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 372 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Karl Alber
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2014
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2006
- Dunod
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 1996
- Routledge
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Kallmeyer
- hardcover
- 212 Seiten
- VWB-Verlag
- perfect
- 232 Seiten
- Styria