
Botanik und weltweiter Handel: Zur Begründung eines Natürlichen Systems der Pflanzen durch Carl von Linné (1707-78) (Studien zur Theorie der Biologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Botanik und weltweiter Handel: Zur Begründung eines Natürlichen Systems der Pflanzen durch Carl von Linné (1707-78)" von Staffan Müller-Wille untersucht die Entwicklung der botanischen Klassifikationssysteme, die von Carl von Linné eingeführt wurden. Es beleuchtet, wie Linnés Arbeiten zur Systematisierung der Pflanzenwelt nicht nur wissenschaftliche, sondern auch wirtschaftliche Auswirkungen hatten. Durch die Verbindung von Botanik und globalem Handel trug Linné dazu bei, ein natürliches System zu etablieren, das den Austausch und die Nutzung pflanzlicher Ressourcen erleichterte. Das Buch analysiert sowohl die wissenschaftlichen Grundlagen als auch die gesellschaftlichen und ökonomischen Kontexte dieser Entwicklungen im 18. Jahrhundert, wobei es aufzeigt, wie eng Wissenschaft und Wirtschaft in dieser Zeit miteinander verflochten waren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Timber Pr
- Gebunden
- 926 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- hardcover
- 650 Seiten
- Erschienen 1991
- Allyn & Bacon
- hardcover
- 838 Seiten
- UTB, Stuttgart
- Gebundene Ausgabe
- 714 Seiten
- Erschienen 2020
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- pamphlet -
- Erschienen 1990
- -